Hallo,
wer kann mir evtl. etwas zu der Uni in HD sagen bezüglich den Zähnen bei Phosphatdiabetes ?
Wäre man dort auch gut aufgehoben oder wäre Münster die bessere Adresse ?
Danke für Eure Rückinfo
Gruß
Thomas
UNI Heidelberg
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mo Mai 23, 2016 4:12 pm
- Heidelbeere
- Beiträge:15
- Registriert:So Mai 31, 2015 7:35 am
Re: UNI Heidelberg
Hallo,
geht es denn um Erwachsene oder Kinder?
Meine Kinder sind in der Heidelberger Uniklinik in Behandlung.
Ich selber war (als Erwachsene) auch schon dort und fühlte mich gut behandelt.
Allerdings bin ich regulär bei einem niedergelassenen Zahnarzt. Bei Zahnwurzelentzündungen / Brückenversorung war ich auch dort gut aufgehoben. Ein Imlantat wurde an der Uniklinik gemacht - hält ohne Probleme seit vielen Jahren.
Nur in Notsituationen oder sehr spezifischen Fragestellungen bin ich in die Uniklinik gegangen. Dort ist in der Regel die Schwierigkeit, dass das Personal häufig wechselt.
Aus diesem Grund sind die Kinder auch zusätzlich bei einem niedergelassenen Zahnarzt (Prophylaxe und Versiegeln).
Dir eine gute Entscheidung und viel Erfolg!
Gruß
Heidelbeere
geht es denn um Erwachsene oder Kinder?
Meine Kinder sind in der Heidelberger Uniklinik in Behandlung.
Ich selber war (als Erwachsene) auch schon dort und fühlte mich gut behandelt.
Allerdings bin ich regulär bei einem niedergelassenen Zahnarzt. Bei Zahnwurzelentzündungen / Brückenversorung war ich auch dort gut aufgehoben. Ein Imlantat wurde an der Uniklinik gemacht - hält ohne Probleme seit vielen Jahren.
Nur in Notsituationen oder sehr spezifischen Fragestellungen bin ich in die Uniklinik gegangen. Dort ist in der Regel die Schwierigkeit, dass das Personal häufig wechselt.
Aus diesem Grund sind die Kinder auch zusätzlich bei einem niedergelassenen Zahnarzt (Prophylaxe und Versiegeln).
Dir eine gute Entscheidung und viel Erfolg!
Gruß
Heidelbeere
Re: UNI Heidelberg
Hallo zusammen,
für Wurzelbehandlungen haben bisher immer Hauszahnärzte gereicht. Für den Aufbau meiner Zähne mit Kunststoff/Composite wegen Schmelzdefekten war ich aber viele Jahre lang in der Uniklinik Heidelberg in der Zahnerhaltung in Behandlung. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, meiner Meinung nach nicht vergleichbar mit Füllungen o.ä. bei "normalen" Zahnärzten. Andere Ärzte waren immer überrascht, wie gut die Nachbildung geworden ist, die Kaufunktion wurde vollständig wiederhergestellt und optisch wurde es auch super.
Leider ist Kunststoff aber nicht so lange haltbar, so langsam muss ich mich daher wohl an Kronen ran wagen... Hat da jemand Erfahrungen?
Viele Grüße!
für Wurzelbehandlungen haben bisher immer Hauszahnärzte gereicht. Für den Aufbau meiner Zähne mit Kunststoff/Composite wegen Schmelzdefekten war ich aber viele Jahre lang in der Uniklinik Heidelberg in der Zahnerhaltung in Behandlung. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, meiner Meinung nach nicht vergleichbar mit Füllungen o.ä. bei "normalen" Zahnärzten. Andere Ärzte waren immer überrascht, wie gut die Nachbildung geworden ist, die Kaufunktion wurde vollständig wiederhergestellt und optisch wurde es auch super.
Leider ist Kunststoff aber nicht so lange haltbar, so langsam muss ich mich daher wohl an Kronen ran wagen... Hat da jemand Erfahrungen?
Viele Grüße!
Re: UNI Heidelberg
Als Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag: die Composite-Aufbauten habe ich als Kind bekommen, als ich für Kronen noch zu jung war. Inzwischen bin ich ebenfalls in der Prothetik der Kopfklinik HD für eine umfassende Versorgung mit Kronen in Behandlung, wird sich bis zum Abschluss wohl noch ein paar Monate hinziehen. Tatsächlich wechseln die Behandler oft und Termine sind meist nur in großen Abständen zu bekommen.